Filmvorführung im Regenbogenkino, 20.11.21 um 19.00 Uhr

Liebe Mitstreitende gegen die Privatisierung der S-Bahn, der Film „EINE S-BAHN FÜR ALLE“ von Tatort-Regisseur Klaus Gietinger stellt die aktuellen Kämpfe um die Berliner S-Bahn vor. Er richtet sich gegen die Zerschlagung und Privatisierung der Berliner S-Bahn und zeigt Wege aus der milliardenteuren Sackgasse. Mitarbeiter, Aktivist*innen von Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE … Weiterlesen

Kalenderhinweis 05.11.2021

Hallo in die Runde, hiermit lade ich Euch zum nächsten Bündnistreffenvon EINE S-Bahn für ALLE ein. Wann: Freitag, 5.11.21, um 18 UhrOrt: als TelkoRufnummer(030)92034518 Raum-Nr. 678076# Die Tagesordnung legen wir zu Beginn des Treffens fest. Gebt bittegern schon Themen über die Liste bekannt, über die Ihr sprechen möchtet. Auf jeden Fall sollten wir über die … Weiterlesen

Übergabe Filmdokumentation des Tatort-Regisseurs Klaus Gietinger anVBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel am 02.11.2021

📣🚃 Übergabe Filmdokumentation des Tatort-Regisseurs Klaus Gietinger anVBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel 🚃📣Am 2. November endet die Frist, innerhalb derer private Unternehmen aus ganz Europa ihre indikativen Angebote im Rahmen der Ausschreibung von Betrieb, Fahrzeugbeschaffung und Instandhaltung der Berliner S-Bahn abgeben können. Mit dem 8-Milliarden-Vorhaben drohen Zerschlagung und Privatisierung der Berliner S-Bahn. Während Chaos und Probleme für … Weiterlesen

Presse- TAZ- RBB

Pressemitteilung 22.06.2021 22. Juni 2021 von Markus Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE und Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e.V.Weidenweg 37, 10249 Berlin S-Bahn Berlin: Vergabe-Roulette jetzt beendenAusschreibung ist nicht alternativlos Berlin, den 22.06.2021: Seit Juni 2020 läuft die Ausschreibung des Betriebs zweier Teilnetze der Berliner S-Bahn sowie der Beschaffung und Instandhaltung von Fahrzeugen. Mit dem acht bis elf … Weiterlesen

Format

Formatierungen: Menüleiste:Hintergrund blau Hintergrundfarbe:Seiten und Beiträge: wie bereits vorhanden #c9c918 Hauptüberschrift der Seiten und Beiträge:Wie bereits vorhanden. Farbe: #0681e5 Überschrift der einzelnen Beiträge:H3Farbe: #2069bd Text:Farbe: automatischSchriftgröße: 17 pxZeilenhöhe: 1,5Abstand der Absätz 1,5 Überschrift bei Presse unter uns bei Anwendung von „Classic“ H5 Farbe: #2069bd

Warum die Teil-Ausschreibung der S-Bahn Berlin die Probleme verschlimmert

Berlin, den 18.04.2013. Von Carl Waßmuth/GiB. Mit der Ausschreibung gab der Berliner Senat an, auf die seit 2008 andauernde Krise der Berliner S-Bahn reagieren zu wollen. Allerdings stellt diese Ausschreibung, die Privatisierungsfolgen zu beheben vorgibt, selbst eine massive Privatisierung dar. Dabei weisen die neuen Privatisierungsbestrebungen auf dem Wege der Teil-Ausschreibung noch deutlich stärkere Parallelen zur … Weiterlesen

S-Bahn Berlin: Privatisierung mit einer Anstalt des öffentlichen Rechts

Der Betrieb von zwei Dritteln des Berliner S-Bahn-Bahn-Betriebs wird aktuell für 15 Jahre neu ausgeschrieben. Zur Beschaffung und Instandhaltung von 1300 Wagen soll im Rahmen der bereits laufenden Ausschreibung eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) aufgelegt werden, die über 30 Jahre bestehen soll. Das Gesamtvolumen wird von der Berliner Landesregierung auf acht Milliarden Euro geschätzt. Die Landesregierung … Weiterlesen

28.01.2021 Wir bewerben uns: Die S-Bahn uns Berliner*innen!

Aktion anlässlich der Bewerbungsfrist für die S-Bahn-Ausschreibung Wann? Donnerstag, 28. Januar 2021 um 11:00 UTC+01Wo? Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin Am 28. Januar endet die Frist, innerhalb derer private Unternehmen aus ganz Europa ihr Interesse an der Ausschreibung von Betrieb, Fahrzeugbeschaffung und Instandhaltung der Berliner S-Bahn bekunden können. … Weiterlesen

Pressemitteilung, 28.01.2021

Wir bewerben uns: Die S-Bahn uns Berliner*innen! Die Berliner S-Bahn darf kein Goldesel für private Unternehmen werden. Bewerbungs-Aktion von Eine S-Bahn für Alle vor der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr anlässlich des ablaufenden Interessenbekundungsverfahrens für die S-Bahn-Ausschreibung Berlin, 28. Januar 2021: Punkt 12 Uhr sollte heute die Frist, innerhalb derer private Unternehmen aus ganz Europa … Weiterlesen