Einheitliche S-Bahn bedeutet, die Ausschreibung abzubrechen

Pressemitteilung von Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE Berlin, den 4. April 2023: Die Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sehen einen großen Widerspruch zwischen zwei Aussagen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. Dazu Jorinde Schulz, Sprecherin von EINE S-Bahn für ALLE: „Die Garantie eines einheitlichen Betriebs der S-Bahn durch CDU und … Weiterlesen

Koalitionsgespräche 2023 Erinnerung an die CDU-Position

Text: Carl, 02.03.2023 Hallo zusammen, derzeit laufen Koalitionsgespräche. Auf unsere Schreiben vor der Wahl hatte die CDU sich klar gegen die Ausschreibung positioniert!Daran könnten wir jetzt erinnern. Wer von euch fünf Minuten Zeit findet: Bitte schreibt dem CDU-Vorständen jeweils eine Email. Das kann ein ganz kurzer Text sein, im Sinne „Sehr geehrter Herr Balzer, die … Weiterlesen

Vortrag mit Carl Waßmuth

Liebe Freundinnen und Freunde der S-Bahn Berlin, die Ausschreibung der S-Bahn läuft weiter. Wenn das Verfahren zum Abschluss kommt, bedeutet das eine weitreichende Privatisierung der S-Bahn. Für diese Privatisierung wird der Betrieb im schlimmsten Szenario in drei Teile zerschlagen und die Wageninstandhaltung in ein 30 Jahre laufendes  PPP-Projekt überführt. Das noch von Rot-Rot-Grün aufs Gleis … Weiterlesen

Reaktionen/Antworten zu „Wahlwiederholung – Briefaktion an die jeweiligen Parteien“

Hallo zusammen, die Senatskanzlei von Giffey und Klaus Lederer haben geantwortet!Danke an alle, die mitgemacht haben! Viele von uns haben in den letzten Tagen Post bekommen.Hier die Schreiben sowie erneute Antwortvorschläge von uns: Wer noch nicht geantwortet hat, ist Bettina Jarasch.Warum eigentlich? Sie ist Verkehrssenatorin. Wir sollten nachhaken. Hat Bettina Jarasch inzwischen bei der DB … Weiterlesen

Wahlwiederholung – Briefaktion an die jeweiligen Parteien.

Autor: Carl Waßmuth Hier die ersten Reaktionen/Antworten: Liebe Freundinnen und Freunde von Bahn für Alle, Gemeingut und EINE S-Bahn für ALLE, wir brauchen Ihre aktive Mithilfe! In Berlin und Brandenburg sollen große Anteile des Nahverkehrs unter den Hammer kommen: die Berliner S-Bahn. Pro Jahr befördert sie mehr als 300 Millionen Fahrgäste, das sind dreimal so … Weiterlesen

Aktionsbündnis übergabe Unterschriften

Im Rahmen einer Aktion übergaben wir Heute eine Unterschriftensammlung, mit über 10.000 Unterschriften, gegen die Zerschlagung und Privatisierung der S-Bahn an die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch. 00:00:00 Intro 00:00:40 Redebeitrag Carl Waßmuth 00:10:54 Eintreffen Senatorin Bettina Jarasch 00:12:20 Übergabe der Unterschriften 00:13:08 Redebeitrag Senatorin Bettina Jarasch 00:24:38 Schlussintro Weitere Infos: … Weiterlesen

Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen

Aktionsbündnis übergab Unterschriften Gemeinsame Pressemitteilung von Bahn für Alle, Gemeingut in BürgerInnenhand, Eine S-Bahn für Alle Berlin, den 16. Januar 2023: Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und Eine S-Bahn für Alle sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand haben heute vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn protestiert. Sie übergaben … Weiterlesen

“Eine S-Bahn für Alle” auf dem Klimastreik

⏰ Freitag, 25. März um 12 Uhr📌 Invalidenpark, ihr findet uns im Antikapitalistischen Block Im Kampf gegen die Klimakrise brauchen wir einen umfassenden Ausbau des ÖPNV, gute Arbeitsbedingungen und niedrige Ticketpreise. Es ist ein Skandal, dass der Berliner Senat in einer bis zu acht Milliarden Euro umfassenden Ausschreibung derzeit zwei Drittel des Betriebs sowie Beschaffung … Weiterlesen

Schluss mit dem Privatisierungsroulette

Pressemitteilung Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE, 02.11.2021 Schluss mit dem PrivatisierungsrouletteS-Bahn-Ausschreibung stoppen und S-Bahn neu denken Berlin, 2. November 2021: Heute versammelten sich Vertreter*innen des Aktionsbündnisses EINE S-Bahn für ALLE vor dem Sitz des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg am Stralauer Platz, um dem VBB Klaus Gietingers S-Bahn-Dokumentation zu überreichen. Mit der Übergabe verbanden die Aktivist*innen die Forderung, … Weiterlesen