Multimedia

Hier werden sämtliche Videoaufnahmen und Bildergalerien, die sich auf verschiedenen Seite/Beiträge unserer Homepage befinden. Video Bildergalerien 2023-01-16: Aktionsbündnis Übergabe Unterschriften 2021-10-19: Kundgebung zum Sonderparteitag der „DIE LINKE“ zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen.

Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Max MusterMusterweg12345 Musterstadt Vertreten durch:Max Muster Kontakt:Telefon: 01234-789456Fax: 1234-56789E-Mail: max@muster.de Umsatzsteuer-ID:Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: Musterustid. Wirtschafts-ID:Musterwirtschaftsid Aufsichtsbehörde:Musteraufsicht Musterstadt Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:Max MusterMusterweg12345 Musterstadt Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität … Weiterlesen

2023-11-04: Antwort von Verkehrssenatorin

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter von EINE S-Bahn für ALLE, Bei uns war es vor Weihnachten etwas hektisch, dabei ist untergegangen, euch die Antwort der Senatorin auf unseren Brief weiterzuleiten.Was sollen wir damit machen? Man könnte noch einmal schreiben, die Antwort scheint nicht frei von Widersprüchen zu sein.

Einheitliche S-Bahn bedeutet, die Ausschreibung abzubrechen

Pressemitteilung von Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE Berlin, den 4. April 2023: Die Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sehen einen großen Widerspruch zwischen zwei Aussagen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. Dazu Jorinde Schulz, Sprecherin von EINE S-Bahn für ALLE: „Die Garantie eines einheitlichen Betriebs der S-Bahn durch CDU und … Weiterlesen

Vortrag mit Carl Waßmuth

Liebe Freundinnen und Freunde der S-Bahn Berlin, die Ausschreibung der S-Bahn läuft weiter. Wenn das Verfahren zum Abschluss kommt, bedeutet das eine weitreichende Privatisierung der S-Bahn. Für diese Privatisierung wird der Betrieb im schlimmsten Szenario in drei Teile zerschlagen und die Wageninstandhaltung in ein 30 Jahre laufendes  PPP-Projekt überführt. Das noch von Rot-Rot-Grün aufs Gleis … Weiterlesen

Reaktionen/Antworten zu „Wahlwiederholung – Briefaktion an die jeweiligen Parteien“

Hallo zusammen, die Senatskanzlei von Giffey und Klaus Lederer haben geantwortet!Danke an alle, die mitgemacht haben! Viele von uns haben in den letzten Tagen Post bekommen.Hier die Schreiben sowie erneute Antwortvorschläge von uns: Wer noch nicht geantwortet hat, ist Bettina Jarasch.Warum eigentlich? Sie ist Verkehrssenatorin. Wir sollten nachhaken. Hat Bettina Jarasch inzwischen bei der DB … Weiterlesen

2023-01-26: Wahlwiederholung – Briefaktion an die jeweiligen Parteien.

Autor: Carl Waßmuth Hier die ersten Reaktionen/Antworten: Liebe Freundinnen und Freunde von Bahn für Alle, Gemeingut und EINE S-Bahn für ALLE, wir brauchen Ihre aktive Mithilfe! In Berlin und Brandenburg sollen große Anteile des Nahverkehrs unter den Hammer kommen: die Berliner S-Bahn. Pro Jahr befördert sie mehr als 300 Millionen Fahrgäste, das sind dreimal so … Weiterlesen

2023-01-16: Aktionsbündnis Übergabe Unterschriften

Im Rahmen einer Aktion übergaben wir Heute eine Unterschriftensammlung, mit über 10.000 Unterschriften, gegen die Zerschlagung und Privatisierung der S-Bahn an die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch. 00:00:00 Intro 00:00:40 Redebeitrag Carl Waßmuth 00:10:54 Eintreffen Senatorin Bettina Jarasch 00:12:20 Übergabe der Unterschriften 00:13:08 Redebeitrag Senatorin Bettina Jarasch 00:24:38 Schlussintro Weitere Infos: … Weiterlesen

Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen

Aktionsbündnis übergab Unterschriften Gemeinsame Pressemitteilung von Bahn für Alle, Gemeingut in BürgerInnenhand, Eine S-Bahn für Alle Berlin, den 16. Januar 2023: Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und Eine S-Bahn für Alle sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand haben heute vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn protestiert. Sie übergaben … Weiterlesen